|
Creo Allgemein : Roh- zum Fertigteil
jgagelma am 06.12.2013 um 12:53 Uhr (1)
Hallo,Wir machen das über 2 Wege, die sind jedoch von den ProE-Lizenzenabhängig.Die Basis für beide Wege ist zuersteinmal das Rohteil eigenständigzu modellieren und davon auch die Rohteilzeichnung abzuleiten. Sohast Du ersteinmal eine korrekte Zeichnung mit Gewichten Rohteilangaben etc.Beim 1. Weg wird dann das Rohteil in das Part"importiert/vererbt/verschmolzen" und dann daraus das Fertigteilmodelliert und die Fertigteilzeichnung abgeleitet. Dieser Weg ist aber vonDeiner Lizenz abhängig. Damals war es die ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
jgagelma am 29.04.2013 um 10:12 Uhr (0)
Hallo an Alle,derzeit sind wir auf WF 5.0 (M130) und ich bin am überlegen auf Creo 2.0 hochzugehen.Wie ist bis dato Eure Erfahrung mit Creo 2.0?Habe ich gravierende Vorteile gegenüber WF 5.0, damit sich der Aufwand (Installation, Schulungen etc.) lohnt?Wir sind in der Nutzung relativ breit gefächert, von einfachen kleinen bis hin zu komplexen Baugruppen (komplette Maschinen).Welche Wochenversion von Creo 2.0 kann man als stabil bezeichnen? (Ist ja gerade M050 draussen)MfG und vielen Dank für Eure Meinungen ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
jgagelma am 14.05.2013 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Prö-mann und Guido und alle anderen,vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen, dafür jeweils 10 Üs.Habe mir mittlerweile die Creo 2.0 M050 runtergeladen und parallel zum "spielen" installiert.Die Oberfläche ist schon gewöhnungsbedürftig, aber ich denke das ist das geringste Problem. Dasgleiche haben ja alle Nutzer einer gewissen Textverarbeitung auch schon durch.Teilweise habe ich das Ribbon-Menue ja schon beim Drafting in WF5, wobei ich hier die Verbesserunggut finde, dass ich jetzt immer in die Eige ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Nut in Welle
jgagelma am 15.05.2013 um 06:42 Uhr (0)
Hallo Humalog,normaler weise gehst Du nur auf Speichern. Was Dein Bild dort zeigt, ist "Kopie speichern". Das benutzt Du nur, wenn Du die Baugruppe oder das Part kopieren möchtest, um eine neue Variante zu haben.Wenn Du Kopie speichern erfolgreich genutzt hast, sollte in Deinem Arbeitsverzeichnis eine 2. Baugruppe liegen, mit einen anderen Namen, welchen Du zwangsläufig bei Kopie speichern angeben musstest.Dann sollten auch Deine Einzelteile vorhanden sein. Wenn Du Kopie speichern abgebrochen hast, und dan ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |